Brushletic - Menschen - Malen - Freude
  • Blog
  • Meine Angebote
  • Kurse
    • Kursplan
    • Bunt & Fröhlich Aquarellmalkurs
    • Die Zentangle-Methode – Strich für Strich zur inneren Ruhe
    • Zentangle Aufbaukurs Lebensenergie
    • Zentangle Aufbaukurs Feder im Regen
    • Zentangle Aufbaukurs Wiesengeflatter
    • Kurs – Galaxis mit Aquarellfarben malen
    • Schmetterlinge malen – zarte Wesen aus Aquarellfarben
    • Kurs – Blumenwiese und Landschaft malen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Pusteblumen malen mit Aquarellfarben in 6 Schritten

24. Mai 2022/in Anleitungen/von Susanne
Teile diesen Beitrag
  •  
  • 1 
Bild Pusteblumen malen Aquarell

Willkommen zum Pusteblumen malen mit Aquarellfarben

Den Löwenzahn, die Butterblume oder ganz wissenschaftlich Taraxacum kennt wohl jeder. Die Pflanze blüht im April, im Spätsommer vielleicht nochmal und die leuchtend gelben Blüten sieht man weithin. Nach der Blüte bilden sich die Schirmflieger-Samen und gehen, vom Wind getragen, auf die Reise. Wer hat nicht schon einmal mit diesen Schirmchen seine Wünsche losgeschickt?

Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr ganz leicht und entspannt selbst Pusteblumen malen könnt. Unser Bild wirkt durch den farbigen Hintergrund etwas abstrakt. Mir persönlich gefällt das unheimlich gut. Gerade die nicht naturgetreu abgebildeten Dinge haben einen ganz besonderen Reiz.

Lasst uns beginnen. Ich wünsche Dir viel Spaß!

Pst! Ich bin auch auf Facebook und Instagram.

Die verwendeten Materialien

  • Aquarellpapier A5 (mind. 300g/m²)
  • 1 großen und 1 mittleren Rundpinsel
  • Gel-Pen oder Acrylstift in weiß
  • Wasserbehälter
  • Küchentuch
  • Malerkrepp oder Washitape
  • eine feste, stabile Unterlage

1. Schritt - Das Aquarellpapier vorbereiten

Da wir ziemlich viel Wasser verwenden, wird sich ohne diese Vorbereitung euer Papier mit großer Wahrscheinlichkeit stark wellen. Glücklich kann sich schätzen, wer sich einen 4fach geleimten Aquarellblock zugelegt hat. Wer das nicht hat, bereitet sein Papier auf folgende Weise vor:
Sucht euch etwas Stabiles z.B. einen Karton (Rückseite vom Zeichenblock o.ä.), ein Holzbrettchen, eine Schneidmatte…. ihr habt bestimmt was. Darauf befestigt ihr euer Aquarellpapier ringsherum mit Washitape oder Malerkrepp.
Man nennt das auch aufspannen, weil das Papier beim Trocknen nicht weg kann. Wir fixieren es und wenn es trocknet, zieht es sich ja wieder zusammen und die Fixierung sorgt dafür, dass die Wellen sich „rausziehen“. Andernfalls würden die Wellen mit trocknen und wir müssten versuchen, durch Pressen oder Bügeln das Papier wieder glatt zu bekommen.

2. Schritt - Der Hintergrund - erster Farbauftrag

Bild Pusteblumen malen
Bild Pusteblumen malen
Bild Pusteblumen malen
Bild Pusteblumen malen

Die Auswahl der Farben überlasse ich ganz euch. Schaut, was euch gefällt. Es müssen auch nicht so viele wie bei mir sein. Wenn ihr einen schicken Verlauf aus zwei Farben mögt, dann geht das genauso. Lasst eurer Phantasie freien Lauf.
Tragt mit dem großen Rundpinsel erstmal soviel wie möglich Wasser auf das ganze Blatt auf. Hier werdet ihr jetzt merken, warum wir das Papier fixiert haben. Schwimmen muss euer Arbeitsplatz nicht, aber das Papier sollte glänzen, wenn ihr seitlich drauf schaut.

Wenn alles schön ineinander läuft, ist es genau richtig. Ihr könnt auch das Papier vorsichtig hin und her schaukeln, um die Pigmente zu verteilen.

3. Schritt - Der Hintergrund - zweiter Farbauftrag

Bild Pusteblumen malen

Nachdem ihr das Papier trocknen lassen habt oder mit dem Föhn nachgeholfen habt, tragt noch eine Farbschicht auf. Diese muss aber nicht über die gesamte Fläche verteilt sein. Ich habe bei meinem Bild nur am Rand und in den Ecken nochmal Farbe aufgetragen.
Das machen wir, weil Aquarellfarben wieder heller aussehen, wenn sie trocken sind. Deshalb legt man mehrere Farbschichten übereinander bis die gewünschte Intensität erreicht ist.

Na? Gefällt es Dir bis jetzt?

Melde Dich zu meinen Newsletter an und erhalte von mir Informationen zu neuen Blogbeiträgen und Inhalten.
Jetzt anmelden
Newsletter

4. Schritt - Die Stengel und Köpfe malen

Bild Pusteblumen malen
Bild Pusteblumen malen

An dieser Stelle könnt ihr euch entscheiden, ob ein oder zwei oder drei Pusteblumen entstehen sollen.

5. Schritt - Die Flugsamen an der Pusteblume verteilen

Wichtiger Hinweis: Bevor wir mit den weißen Stiften beginnen, muss das Papier vollständig trocken sein. Falls das bei euch nicht der Fall ist, werdet ihr es schnell merken, weil die Gel-Pens gar nicht gern auf feuchtem Untergrund benutzt werden wollen. Auch der Acrylstift streikt da bald. Föhnt lieber noch etwas länger oder lasst es über Nacht trocknen.

Wenn ihr soweit seid, nehmt einen der weißen Stifte und malt Samenflieger 1x ringsherum. Damit es auch wie eine Kugel wirkt, machen wir das gleich nochmal, nur die Samen etwas kürzer einzeichnen (Bild 2).

Bild Pusteblumen malen
Bild Pusteblumen malen

6. Schritt - Weitere Pusteblumen malen

Bild Pusteblumen malen
Bild Pusteblumen malen

Nun könnt ihr weitere Pusteblumen dazu malen und … Juchu! Schon sind wir fertig. Ich schaue mir meine Pusteblumen immer wieder gern an.
Ich bin sicher, ihr schafft es mit Leichtigkeit, diese Pusteblumen zu malen. Hattest Du auch Spaß beim Pusteblumen malen mit Aquarellfarben? Dann melde Dich doch bei mir und schick mir Dein Bild. 

Möchtest du immer automatisch erfahren, was hier los ist, was es für neue Malkurse-Angebote gibt und viele Tipps & Tricks rund ums Malen erhalten?
Dann lade ich dich ganz herzlich ein, meinen Newsletter zu abonnieren.
UND: alle Newsletter-Abonnentinnen nehmen an der monatlich stattfindenden Auslosung eines Malkurs-Gutscheins im Wert von 59 Euro teil.

Newsletter abonnieren

bis bald
Eure Susi

Teile diesen Beitrag
  •  
  • 1 
Schlagworte: Aquarellfarbe, Malen, Natur, Pusteblume
Das könnte Dich auch interessieren
Bild C6 Umschlag selbst basteln und gestalten Briefumschlag basteln und selbst gestalten in 5 Schritten
Bild Osterhase malen Anleitung und Osterkarte basteln zu Ostern Osterhase malen – Anleitung in 10 einfachen Schritten
Bild brushletic Wie ich Malen gelernt habe und nun selbst Malkurse in Halle Saale gebe
Bild Kürbis malen Kürbis malen mit Aquarellfarben ist ganz einfach
Bild malen und entspannen mit Buntstiften mit Rahmen Bild malen und entspannen mit Buntstiften in 8 Schritten
Bild Blumen Illustration Blumen Illustration mit Aquarellfarben und Fineliner malen
Bild Baum des Lebens malen Baum des Lebens malen als Aquarell Bild
Bild Gänseblümchen malen 01 Gänseblümchen malen mit Aquarellbuntstiften

Inhalt

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Happy Painting Basis Malkurse

Archiv

  • Mai 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021

Infoseiten

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kurse
  • Kursplan
  • Meine Angebote für Dich
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
© Copyright 2025 - Brushletic - Menschen - Malen - Freude
  • Facebook
  • Instagram
Ein schönes Geschenk zum Muttertag malen und bastelnBild als Geschenk zum Muttertag malen und basteln als AquarellBild Blumen IllustrationBlumen Illustration mit Aquarellfarben und Fineliner malen
Nach oben scrollen