Brushletic - Menschen - Malen - Freude
  • Blog
  • Meine Angebote
  • Kurse
    • Kursplan
    • Bunt & Fröhlich Aquarellmalkurs
    • Die Zentangle-Methode – Strich für Strich zur inneren Ruhe
    • Zentangle Aufbaukurs Lebensenergie
    • Zentangle Aufbaukurs Feder im Regen
    • Zentangle Aufbaukurs Wiesengeflatter
    • Kurs – Galaxis mit Aquarellfarben malen
    • Schmetterlinge malen – zarte Wesen aus Aquarellfarben
    • Kurs – Blumenwiese und Landschaft malen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Osterhase malen – Anleitung in 10 einfachen Schritten

23. März 2022/in Anleitungen/von Susanne
Teile diesen Beitrag
  •  
  • 91 
Bild Osterhase malen Anleitung und Osterkarte basteln zu Ostern

Herzlich willkommen zum fröhlichen Osterhase malen!

Jaaa, ich weiß – es gibt doch schon sooo viel an Osterbildern, Deko und was nicht alles. Müssen wir da auch noch einen Osterhase malen? Nein – müssen tun wir das nicht – aber wir WOLLEN! Yeah, unbedingt! Ich habe mich jedenfalls beim Malen in diesen kleinen Kerl total verliebt. Und nicht nur, weil er offensichtlich beim Ostereier färben ziemlich was abbekommen hat 🙂
Insgesamt wird es nicht nur Hasi sein, den wir machen, sondern auch eine Karte dazu, auf der er super zur Geltung kommt. Und die könnt ihr dann verschenken, verschicken, selbst behalten (hihi).

Lass uns loslegen!

1. Was brauchst du?

  • Aquarellpapier DIN A6 (105 x 148mm)
  • Aquarellfarbe und einen Behälter mit Wasser
  • Bleistift & Radiergummi
  • schwarzen Fineliner
  • weißer Gelpen (optional)
  • Schere oder Cutter
  • Farbiges Tonpapier Din A5 (148 x 210mm)
  • Kleber

2. Den Osterhasen skizzieren

Bevor du skizziertst, markiere dir bitte ringsherum einen ca. 2cm breiten Rand. Ganz leicht mit Bleistift und der muss auch gar nicht mit dem Lineal gemacht werden. Das ist sowas wie ein simuliertes Passepartout und hilft uns, den Hasen gut zu positionieren.
Wenn du ihn, wie ich, schräg aus dem Bild schauen lassen möchtest, ziehe dir noch eine diagonale Hilfslinie von rechts oben nach links unten. Sie dient nur der Ausrichtung des Kopfes.

3. Die Farben auftragen

Trag nun nach und nach die Farben auf, die dir gefallen. Denk dran, dass Aquarellfarben das Wasser lieben. Halte deshalb dein Papier bzw. den Teil des Papiers, wo du gerade malst, immer schön feucht, dann gibt es prima Verläufe.
Wenn deine erste Farbschicht trocken ist (hier wieder der Hinweis auf den Fön – für die Ungeduldigen), trag ruhig noch eine zweite Schicht auf und du wirst sehen, dass der Kleine schon viel kräftiger aussieht. Bring, wenn du magst, gern an den Rändern und den Ohreninnenseiten noch ein wenig mehr Farbe auf, dann wirkt es plastischer.

4. Und noch mehr Farbe

Such dir aus, mit wie vielen Farben sich Osterhasi beim Färben der Eier beklekst hat. Hier kannst du dich auslassen.
Wenig oder viel – egal.

Na? Gefällt es Dir bis jetzt?

Melde Dich zu meinen Newsletter an und erhalte von mir Informationen zu neuen Blogbeiträgen und Inhalten.
Jetzt anmelden
Newsletter

5. Nun die Konturen

Nimm den schwarzen Fineliner und umrande zuerst außen herum deinen Hasen, dann die Nase und das Schnäuzchen und dann malst du die Augen aus. Lass kleine Lichtpunkte frei oder mal sie danach mit weißem Gel-Pen auf.

6. Die Hasenzähnchen und der Bart

Male jetzt noch die Zähnchen weiß und gib ihm ein paar Barthaare.

Mit dem Osterhase Malen sind wir jetzt fertig!

7. Das Papier beschneiden

Nimm dir nun die Schere oder deinen Cutter und schneide das Papier entlang dem Rand, den wir zu Anfang gezogen haben.
Sei vorsichtig, wenn du um das Ohr herum schneidest.

8. Die Karte falten

Nimm dir nun das farbige Tonpapier und schneide dir das Format DIN A6 (148 x 210mm) zurecht. Vielleicht hast du es ja auch direkt in der Größe da.
Leg es quer vor dich hin und falte es mittig.

Bild_malen_Osterhase_Anleitung_Phase10
Bild_malen_Osterhase_Anleitung_Phase11

9. Den Hasen aufkleben

Klebe nun deinen lustigen Hasen auf die Karte. In jede Ecke ein klein wenig Kleber genügt. Vielleicht hast du auch doppelseitiges Klebeband.

10. Der letzte Schliff

Jetzt haben wir es fast geschafft.
Wenn du magst, verziere deine Karte noch mit Kringeln in schwarz oder weiß, je nachdem, welche Farbe du für die Karte ausgewählt hast.
Den Schriftzug „Frohe Ostern“ kannst du stempeln, wenn Stempel zu Hand oder besser du schreibst in selbst.
Mach dir keine Gedanken wegen deiner Handschrift, die dir womöglich nicht gut genug vorkommt. Gerade das macht diese Karte doch so persönlich.


Und zu guter letzt kannst du den bunten Meister Lampe noch etwas schattieren. Nimm dafür einen grauen oder braunen Buntstift oder weichen Bleistift. Geh ganz dicht am rechten Rand entlang und schraffiere ganz leicht dort entlang. Dann verwische es einfach mit dem Finger ein bißchen. Jetzt sieht es doch wirklich so aus als käme er gleich rausgehoppelt, oder?

Bild Osterhase malen Anleitung und Osterkarte basteln zu Ostern

Soooo, Osterhase malen fertig!

Ich bin ganz sicher, dass diejenigen, die diese schöne Karte von dir erhalten, sich sehr sehr darüber freuen und sie ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Und falls du die Karte per Post verschicken möchtest, sei dir meine Anleitung zum Herstellen eines Briefumschlages ans Herz gelegt.

Möchtest du immer automatisch erfahren, was hier los ist, was es für neue Malkurse-Angebote gibt und viele Tipps & Tricks rund ums Malen erhalten?
Dann lade ich dich ganz herzlich ein, meinen Newsletter zu abonnieren.
UND: alle Newsletter-Abonnentinnen nehmen an der monatlich stattfindenden Auslosung eines Malkurs-Gutscheins im Wert von 59 Euro teil.

Newsletter abonnieren

bis bald
Eure Susi

Teile diesen Beitrag
  •  
  • 91 
Schlagworte: Aquarell, Malen, Osterhase
Das könnte Dich auch interessieren
Bild Bild Sonnenblume malen Anleitung Tutorial Sonnenblume malen lernen mit Aquarellfarben
Bild Blumen malen lernen mit Aquarell Blumen malen lernen als Aquarell in 10 einfachen Schritten
Bild Baum des Lebens malen Baum des Lebens malen als Aquarell Bild
Bild Pusteblumen malen Pusteblumen malen mit Aquarellfarben in 6 Schritten
Bild malen und entspannen mit Buntstiften mit Rahmen Bild malen und entspannen mit Buntstiften in 8 Schritten
Bild Gänseblümchen malen 01 Gänseblümchen malen mit Aquarellbuntstiften
Bild als Geschenk zum Muttertag malen und basteln als Aquarell Ein schönes Geschenk zum Muttertag malen und basteln
Bild brushletic Wie ich Malen gelernt habe und nun selbst Malkurse in Halle Saale gebe

Inhalt

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Happy Painting Basis Malkurse

Archiv

  • Mai 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021

Infoseiten

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kurse
  • Kursplan
  • Meine Angebote für Dich
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Newsletter
© Copyright 2025 - Brushletic - Menschen - Malen - Freude
  • Facebook
  • Instagram
Bild malen und entspannen mit Buntstiften in 8 SchrittenBild malen und entspannen mit Buntstiften mit RahmenBild als Geschenk zum Muttertag malen und basteln als AquarellEin schönes Geschenk zum Muttertag malen und basteln
Nach oben scrollen